Heuschnupfen und Allergien

Wie befreit man sich aus der Geisel der Erkrankungen des Immunsystems?

Wer nicht selbst betroffen ist, der kann es sich kaum vorstellen, dass so mach eine heuschnupfengeplagte Person, nur zwei bis drei Monate im Jahr, frei und unbeschwert atmen kann. Hasel und Erle bringen nämlich ihre Pollen bereits im Dezember und Januar aus. Ohne Unterbrechung legt die gesamte heimische Flora, bis in den Oktober hinein kräftig nach. Es ist kaum vorstellbar, aber vereinzelt ist die Pollenallergie bei Betroffenen so stark ausgeprägt, dass diese tatsächlich nur wenige Monate im Jahr, frei von Heuschnupfen sind. Colostrum, die Erstmilch der Rindskuh verspricht hier enorme Linderung. Die bayerische Firma MEDI CINE Akademie, kann hier auf interessante Studienergebnisse und lange Markterfahrung zurück greifen.

Der Pollenflugkalender der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst zeigt deutlich, dass fast das gesamte Jahr über mit Pollen zu rechnen ist, die Heuschnupfen auslösen können. Pollenflugkalender für Deutschland. Colostrum kann helfen, Heuschnupfen zu vermeiden

Die Pollenallergie, bzw. der Heuschnupfen ist keine Erkrankung der Neuzeit. Bereits vor über 1.000 Jahren war hier zu Lande der Rosenschnupfen ein Begriff. Waren damals nur wenige betroffen, so hat sich deren Anzahl in den letzten 30 Jahren drastisch erhöht, beziehungsweise fast verdreifacht. Die Ursache für diesen alarmierenden Anstieg, liegt wie bei vielen anderen Krankheitshäufungen daran, dass die Evolution des Menschen, mit dem Wandel der modernen Zeit nicht mit kommt. Einfach gesagt, unser Organismus kommt mit der stetig wachsenden Belastung, durch Stress, Umwelteinflüsse und fallender Qualität der Lebensmittel, nicht klar. Er kann sich nicht schnell genug auf sich ändernde Verhältnisse anpassen und das bedeutet Stress für das Immunsystem. Der Mensch leidet dadurch unter einem stetigen Mangel an lebenswichtigen Immunfaktoren. Diese bestehen aus einer Gruppe von Proteinen, die ein gesunder Organismus in der Regel selber produziert. Es sei denn wir stören diesen sensiblen Prozess, mit oben genannten Belastungen. Dann werden zu wenig Immunfaktoren produziert, was unweigerlich zu Fehlreaktionen (Allergien oder Autoimmunerkrankungen) oder auch einem zu schwachen Immunsystem führen kann.

Heuschnupfen ist eine Allergie. Dagegen hilft das Heilmittel ColostrumWie alle anderen Allergien, so ist auch der Heuschnupfen eine Erkrankung des Immunsystems. Man spricht in diesem Fall von einem überreaktiven Immunsystem. Das Immunsystem kann in zwei Bereichen überreagieren. Zum einen auf harmlose Stoffe, wie z.B. Pollen, dann spricht man von Allergien und zum anderen auf körpereigenes Gewebe, dann entstehen Autoimmunerkrankungen (z.B. Neurodermitis, Psoriasis uvm.). Eine Frage die viele Forscher beschäftigt, ist die nach dem Auslöser von Immunerkrankungen. Einen Betroffenen hingegen, interessiert lediglich die Antwort zur Lösung seines Problems.

Immer wieder wird über allergieauslösende Stoffe, in Lebensmitteln, Bekleidung und Kosmetika, diskutiert. Aber sind diese Diskussionen nicht etwas fehl am Platz, wenn die Ursache der Allergie nicht diese allergieauslösende Stoffe sind, daher werden sie ja auch „Auslöser“ und nicht „Verursacher“ genannt, sondern eine Störung bzw. Erkrankung des Immunsystems? Demnach gilt es, nach der wahren Ursache zu suchen. Nämlich derjenigen, auf der die Störung des Immunsystems beruht, um somit Präventivmaßnahmen einzuleiten. Demnach eine Bekämpfung der Ursachen und nicht der Symptome. Das ist das fundamentale Grundprinzip der Naturheilkunde. Die Störung des Immunsystems zu bekämpfen, ist zudem viel einfacher und kostengünstiger, als die aufwändige Behandlung der Beschwerden (Symptome).

Es ist nicht einmal besonders schwer, das Immunsystem so zu regulieren, dass es aus eigener Kraft wieder, gegen Allergien und Autoimmunerkrankungen vorgeht. Die Natur hat es uns so quasi vor die Haustüre gelegt. Wie bereits Hippokrates, vor ca. 2.400 Jahren, so treffend sagte: „Eure Nahrung soll Euer Heilmittel sein und Euer Heilmittel soll Eure Nahrung sein“, liegt die Antwort tatsächlich in einem außergewöhnlichen und besonderen Lebensmittel, das nicht nur in der Naturheilkunde, seit Jahren bereits, erfolgreich eingesetzt wird.

Colostrum nennt man die Erstmilch der Kuh, an dem Tag, wenn ein Kalb zur Welt kommt und diese hat einen bedeutenden Einfluss auf das Immunsystem. Es beinhaltet alle lebensnotwendigen Immunfaktoren in konzentrierter Form, optimal auf den menschlichen Organismus angepasst. In zahlreichen Studien wurde die Immunmodulierende Eigenschaft von Colostrum nachgewiesen und heufig wird Colostrum als Immunregulat benannt. Doch Colostrum ist nicht gleich Colostrum. Hier gibt es gravierende Qualitätsunterschiede, welche ausschlaggebend für den Erfolg sind. Auch die Herkunft des Rohcolostrums ist enorm wichtig. Colostrum aus fernen Ländern hat auf den Europäer kaum eine Wirkung. Der Grund dafür ist, dass die Anpassung aller Organismen, an ihren Lebensraum, durch die Immunglobuline geschieht. Diese haben aber ein Erinnerungsvermögen, bezogen auf die Region, aus der sie stammen. Das bedeutet vereinfacht gesagt, neuseeländische oder amerikanische Immunglobuline, können mit denen in unserem Körper nicht kommunizieren und versagen somit.

Colostrum schützt vor Immunerkrankungen wie Allergien, Heuschnupfen oder Autoimmunerkrankungen.In Deutschland behauptet sich die MEDI CINE Akademie aus Grünwald, mit hervorragenden Colostrum Produkten, bestens geeignet für die Modulation des Immunsystems.

Der Nachteil der Naturheilkunde liegt eindeutig in der Erwartungshaltung der Anwender. Was nicht schnell hilft ist nicht gut, so die Einstellung vieler. Die Schulmedizin prägte über Jahre hinweg den Geist derer Patienten, durch schnelle Erfolge in der Symptombekämpfung. Eine Symptombekämpfung bedeutet im übertragenen Sinn nichts anderes, als das Überkleben der Ölwarnleuchte im Auto, mit einem Pflaster, falls diese aufleuchtet. Die tatsächliche Ursache bleibt unbehandelt. Die langfristigen Folgen daraus, sind fatal. Naturheilkundliche Verfahren sind grundsätzlich langwieriger und keine schnelle Lösung, aber dafür, zumeist erfolgreicher, besser verträglich und auch günstiger.

Heuschnupfen ist besiegbar, indem man das Immunsystem reguliert. Neben dem Heuschnupfen wirkt Colostrum auch hervorragend bei einem zu schwachen Immunsystem und der Anfälligkeit von Erkältungskrankheiten. Im Fall von Heuschnupfen reicht eine 3-monatige Colostrum Kur ab Januar  vollkommen aus, um das ganze Jahr über beschwerdefrei zu sein. Um den Heuschnupfen langfristig in den Griff zu bekommen, sollte man diese Kur jährlich wiederholen.

Heuschnupfen Heuschnupfen Heuschnupfen Heuschnupfen Heuschnupfen

 

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (32 Bewertungen, Durchschnittlich: 3,84 Sterne von 5 möglichen)
Loading...

 

Zusammenfassung
Colostrum gegen Heuschnupfen und Allergien
Artikel Name
Colostrum gegen Heuschnupfen und Allergien
Beschreibung
Wer unter Heuschnupfen und Allergien leidet , sucht stetig nach einem Ausweg dieser Erkrankung. Dabei ist es so einfach; Colostrum heißt das Zauberwort.
Autor

12 Gedanken zu „Heuschnupfen und Allergien“

  1. bin zufällig über diese seite gestoßen. ich kann die wirkung von colostrum gegen heuschnupfen bestätigen. du hast das hier wirklich gut und ausfühlich beschrieben. den heutschnupfen wird man leider nie los, jedoch nehme ich auch immer ab februar colostrum und habe das ganze jahr über keine beschwerden. nebenbei sei noch gesagt, dass ich auch keine grippe und erkältung mehr bekomme. früher war ich da sehr empfänglich. ich möchte das colostrum nicht missen.

  2. Hallo Manuela,

    ich bin im letzten September auf Deine Seite aufmerksam geworden und seitdem nehme ich Colostrum regelmäßig ein. Ich litt fürchterlich unter Heuschnupfen und hatte Psoriasis (Schuppenflechte), was ja auch eine Autoimmunerkrankung ist.

    Ich war auf die Frühblüher allergisch und der Heuschnupfen kam dieses Jahr gar nicht. Nachdem das Colostrum auch so ein guter Energiespender ist, beschloss ich es weiterhin zu nehmen und ich bemerkte, dass die Psoriasis ganz langsam zurück ging. Auch ein Ekzem am Augenlid ist schon fast komplett verschwunden.

    In einem Forum habe ich über die guten Erfahrungen geschrieben und dabei Deine Seite genannt. Ich hoffe, das ist Dir recht. 🙂

    Alles Liebe
    Rosi

    1. Hallo Rosi,

      auch bei Dir möchte ich mich bedanken. Ich bin gerade dabei, einen Bericht zum Thema Hauterkrankungen zu schreiben. Das Thema wird immer häufiger angefragt und Colostrum kann hier wirklich viel leisten.

      Liebe Grüße
      Manu

  3. Sehr interessant geschrieben und mich hatte das veranlasst, Colostrum einmal gegen Heuschnupfen zu testen. Ich bin ja eigentlich ziemlich kritisch, nur das was Du das schreibst scheint mir, als wäre es hervorragend recherchiert.

    Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe es im Februar gelesen und es bei der Firma Enerceutical bestellt. Ich habe den Heuschnupfen seit 20 Jahren und bin auf die Gräßer ab Mai allergisch. Wie vom Hersteller empfohlen, habe ich eine 3monatige Kur gemacht.

    Bis heute habe ich noch keine Anzeichen von Heuschnupfen und es sieht so aus, als klappt es wirklich. Danke dafür, du hast mich überzeugt und ich werde auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder eine Kur gegen den Heuschnupfen machen.

  4. Hallo!
    Mein Mann leidet extrem unter den Pollen.
    Ist die cooler Einnahme auch während der akuten Phase zu empfehlen?
    Danke für die Info!
    Nic

    1. Hallo Nicole,

      bitte entschuldige meine Späte Antwort. Auf jeden Fall ist es zu empfehlen. Ich mache auch während der Akutphase immer wieder hervorragende Erfahrungen.

      Liebe Grüße
      Manu

  5. Hallo,
    Bin heute auf Deinen Beitrag gestoßen und fand ihn wunderbar. Toll geschrieben und zudem auch sehr informativ.
    Habe mir gleich mal Bio Colostrum bestellt und werde gleich mit einer Kur beginnen, denn meine Pollen Zeit beginnt immer zum Jahresbeginn.
    Ich bin gespannt und habe große Hoffnungen. Leide seit über 20 Jahren unter Allergien.

    Viele Grüße
    Ricarda

  6. Hallo Manu,
    ich bin zufällig über deinen Beitrag gestoßen und würde gerne die Kur ausprobieren. Ich habe hierzu 2 Fragen: Ist die Kur auch für Kinder geeignet? Und ist die Kur auch bei einer Milcheiweiss Allergie oder Laktose Intoleranz geeignet?
    Mir ist bewusst, dass es kontrovers ist, aber ich suche nach etwas, dass die Allergiebereitschaft meiner Kinder und mir evtl. senken/ lindern könnte. Ich konnte leider nicht lange stillen.

    1. Hallo Nicole,

      gerade Kinder sprechen auf die Vergabe von Colostrum besonders gut an. Deren Immunsystem reagiert schneller und soweit sie unter 12 Jahre alt sind, oft auch dauerhaft auf Immunregulationen. Das hat etwas mit der erhöhten Plasitizität der Zellen zu tun, die ab dem 12 Lebensjahr langsam abnimmt, aber das zu erklären wäre jetzt ein längeres Thema. Sie erhalten von mir immer genau so viel Colostrum wie Erwachsene. Colostrum kann man sehr gut in Milchprodukte oder Säfte einmischen, falls sie es nicht mögen.

      Fürgewöhnlich ist Colostrum, zumindest von dem Anbieter den ich oben empfohlen habe, Laktosereduziert und als Milcheiweiß wird in der Regel das Kasein bezeichnet und das ist ebenso enzymatisch entfernt worden. Daher brauchst Du Dir hier keine Sorgen machen.

      Liebe Grüße
      Manu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert